Minimum hardware requirements
RL 10 (Red Quarz) — Mindest-Hardware-Anforderungen ==============================
Rocky Linux 10 ist auf Stabilität auf Unternehmensniveau mit moderner Hardwarekompatibilität ausgelegt. Diese Mindestspezifikationen gelten für minimale Serverinstallationen. Für GUI- oder Produktionsumgebungen werden höhere Spezifikationen empfohlen.
✅ Supported CPU Architekturen¶
Laut den Versionshinweisen zu Rocky Linux 10.0 unterstützt RL10 offiziell die folgenden Architekturen:
- x86_64-v3 (Intel/AMD 64-Bit-CPUs mit mindestens Haswell oder gleichwertiger AVX-Unterstützung)
- aarch64 (ARMv8-A 64-bit)
- ppc64le (IBM Power, Little Endian)
- s390x (IBM Z Mainframes)
- riscv64 (RISC‑V 64-bit)
⚠️ CPU Voraussetzungen¶
- x86_64-v3 erfordert AVX, AVX2, BMI1/2 und FMA, entsprechend Intel Haswell oder höher oder AMD Excavator oder neuer.
- Ältere x86_64-Revisionen (v1/v2) werden nicht unterstützt, sofern sie nicht von Community-SIGs neu erstellt werden.
🧠 CPU (Prozessor)¶
- 1 GHz 64-Bit (x86_64‑v3) oder gleichwertig für andere Architekturen
- Für den Einsatz auf Servern, Desktops oder in der Virtualisierung werden Multi-Core-CPUs empfohlen
💾 Memory (RAM)¶
- 2 GB mindestens (Installation im Textmodus ohne GUI)
- 4 GB+ empfohlen für GUI-Installationen
- 4–8 GB+ für Produktions-Workloads oder Virtualisierung
💽 Speicher¶
- 10 GB Mindestspeicherplatz
- 20 GB+ empfohlen, um Updates, Protokolle und Anwendungen unterzubringen
- Für GUI: 40 GB+, um ausreichend Speicherplatz sicherzustellen
🌐 Netzwerk¶
- Mindestens ein funktionsfähiger Ethernet- oder WLAN-Netzwerkadapter
- Unterstützt DHCP oder statische IP-Konfiguration über NetworkManager
🖥️ Display (für Installationen mit GUI)¶
- Mindestauflösung 1024×768 über VGA, HDMI oder DisplayPort
- Für minimale Serverinstallationen nicht erforderlich
📀 Media Access¶
- USB-Anschluss (für Live-USB-Installer) oder DVD-ROM-Laufwerk
- Cloud-Installationen unterstützen ISO- oder PXE-basierte Installationen
🔒 Firmware¶
- UEFI- oder BIOS-Booten wird unterstützt; UEFI empfohlen
- Secure Boot wird unterstützt (erfordert möglicherweise eine manuelle Schlüsselregistrierung)
🗃️ Virtualisierung–Support¶
- Virtuelle Umgebungen (KVM, VMware, VirtualBox, Hyper-V) werden unterstützt
- Guest-Tools (z. B. Open-VM-Tools, QEMU-Guest-Agent) werden für eine optimierte Leistung empfohlen
📝 Zusammenfassung¶
Komponente | Mindestanforderungen |
---|---|
CPU | 1 GHz 64-Bit (AVX-fähig x86_64-v3) oder gleichwertig für ARM/POWER/Z/RISC-V |
RAM | 1 GB (2 GB mit GUI) |
Disk Space | 10 GB (20 GB+ empfohlen; 40 GB+ für GUI) |
Netzwerk | Ethernet- oder Wireless-Adapter |
Display | 1024×768-fähig (nur für GUI) |
Media Access | USB oder DVD-ROM |
Firmware | UEFI/BIOS (UEFI empfohlen); Secure Boot optional |
🎯 Empfohlene Spezifikationen nach Anwendungsfall¶
🏗️ Minimal Server¶
- CPU: 1 Kern x86_64-v3 (oder ARM/POWER/Z/RISC‑V)
- RAM: 1 GB
- Speicher: 10–20 GB
🖥️ Desktop mit GUI¶
- CPU: 2+ Kerne x86_64-v3 (oder gleichwertig)
- RAM: 2–4 GB
- Speicher: 20–40 GB
🛠️ Entwicklung–/Produktions–Server¶
- CPU: 4+ cores
- RAM: 4–8 GB+
- Speicher: 40 GB+ (je nach Arbeitslastbedarf)
🧩 Zusätzliche Anmerkungen¶
- Weisen Sie Protokollen, Paketaktualisierungen und Sicherungen immer zusätzlichen Speicherplatz zu.
- Wählen Sie für die Cloud oder Virtualisierung Instanz-Typen, die die oben genannten Spezifikationen erfüllen oder übertreffen.
- Upgrades von früheren Rocky-Versionen (z. B. 8 oder 9) auf Rocky 10 werden nicht unterstützt – Neuinstallation erforderlich.
Update: 2025-06-30\ Betrifft: Rocky Linux 10 Release Initial Übersetzung: 2025-09-04 20h25